Bodenbildung

Bodenbildung
  1. формирование почвы

 

формирование почвы

[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

EN

soil formation
The combination of natural processes by which soils are formed. It is also known as pedogenesis. The most important soil-forming factors are parent material, terrain, climate, aspect, vegetation cover, microorganisms in the soil and the age of the land surface. Some pedologists would add to this list the influence of human activities. All the factors exhibit varying degrees of interrelationship and some are more important than others, with climate often being singled out as the most important. (Source: WHIT)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

Тематики

  • охрана окружающей среды

EN

  • soil formation

DE

  • Bodenbildung

FR

  • formation du sol


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Bodenbildung" в других словарях:

  • Bodenbildung — ↑Pedogenese …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bodenbildung — Die Pedogenese oder Bodenbildung bezeichnet den Prozess der Entstehung von Böden. Im Zuge der Bodenentwicklung kommt es zur Ausbildung und Veränderung von Bodenhorizonten bzw. deren Abfolgen, den Bodenprofilen. Man bezeichnet diesen Prozess auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenbildung — dirvodara statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Dirvožemio susidarymas dirvodarinėje uolienoje, glaudžiai susijęs su litosferos, hidrosferos, atmosferos (biosferos) veiksniais ir ūkine žmogaus veikla. atitikmenys: angl.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Fundstelle Kamegg — Die Fundstelle Kamegg ist eine ausgegrabene Wohnstätte aus der Altsteinzeit in der Katastralgemeinde Kamegg der Gemeinde Gars am Kamp in Niederösterreich. Neben der mittelalterlichen Ruine Kamegg, die als Burg zum Schloss Rosenburg im Kamptal… …   Deutsch Wikipedia

  • Pedogenese — Die Pedogenese oder Bodenbildung bezeichnet den Prozess der Entstehung von Böden. Im Zuge der Bodenentwicklung kommt es zur Ausbildung und Veränderung von Bodenhorizonten bzw. deren Abfolgen, den Bodenprofilen. Man bezeichnet diesen Prozess auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Vegetationszonen: Vom Klima bestimmt —   Nach welchen Kriterien lässt sich die Erde in Großlebensräume gliedern? Die Beantwortung dieser Frage ist keine einfache Aufgabe angesichts der Vielfalt der Lebensräume und der sie bestimmenden Parameter. Die Geographie unterscheidet zum… …   Universal-Lexikon

  • Bodenentstehung — Die Pedogenese oder Bodenbildung bezeichnet den Prozess der Entstehung von Böden. Im Zuge der Bodenentwicklung kommt es zur Ausbildung und Veränderung von Bodenhorizonten bzw. deren Abfolgen, den Bodenprofilen. Man bezeichnet diesen Prozess auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenentwicklung — Die Pedogenese oder Bodenbildung bezeichnet den Prozess der Entstehung von Böden. Im Zuge der Bodenentwicklung kommt es zur Ausbildung und Veränderung von Bodenhorizonten bzw. deren Abfolgen, den Bodenprofilen. Man bezeichnet diesen Prozess auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Vegetationszonen — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zonobiom — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökozonen — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»